Kontemplative Kommunikations-Therapie (Clearing)

Was ist Clearing ?

Clearing bzw. Kontemplative Kommunikations Therapie ist eine Kommunikationsmethode zwischen bewußten Individuen, die sowohl für den persönlichen Wachstumsprozess in der Beratung und Psychotherapie angewandt werden kann als auch in Trainings, in der Erwachsenenbildung und bei der spirituellen Suche. Das spezifische an Clearing ist :

  • der nicht wertende, nicht interpretierende, nicht beratende Ansatz, der das eigene Wissen des Selbst respektiert.
  • die Beziehung von Selbst zu Selbst
  • das Prozessieren durch systematische und spezifische Wiederholungstechniken
  • die präzisen Werkzeuge zur Entladung und Freisetzung von blockierter unbewußter Ladung
  • die Auflösung von ungelösten, unvollständig erlebten Erfahrungen durch wachsende Bewußtheit, der Vervollständigung unkompletter Zyklen, Wiederherstellung der ethischen Verantwortlichkeit und der freien Wahl des Wahren Selbst
    (im Clearing Individuum genannt - eine nicht physiche, fühlende Entität)

SeitenanfangWas ist Kontemplation ?

Das Wort Kontemplation wird in der Literatur nicht einheitlich verwendet. Es kann das Gleiche bezeichnen wie Meditation oder Betrachtung und meint dann ein Meditieren über etwas. Im Mittelalter jedoch hatte es eine klare Bedeutung. Dort wird das Wort Kontemplation nur verwendet, um eine Erfahrung zu bezeichnen, die jenseits des verstandesmäßigen Begreifens liegt. Das Wort meint also niemals ein Meditieren über einen Inhalt. Es ist damit auch nicht eine Form der gegenstandsfreien Meditation gemeint, sondern ein Widerfährnis, das einem Menschen zuteil wird, dessen Ich soweit zurückgetreten ist, dass er den Grund des Seins, die nonduale Wirklichkeit erfährt. Es bezeichnet einen Zustand des Erfahrens jenseits der aktiven Kräfte unseres Tagesbewußtseins. Kontemplation kommt aus dem Lateinischen. Contemplari heißt "schauen". Ziel ist das Schauen in sein wahres Selbst, Schauen einer Wirklichkeit jenseits unseres intellektuellen Begreifens.

SeitenanfangWozu ?

Die Klärungstechniken der kontemplativen kommunikations Therapie haben sich als äußerst hilfreich und wirksam erwiesen :

  • um mentale und emotionale Spannungen abzubauen
  • um die Fähigkeit zu erhöhen, mit anderen auf einer realen Basis in Beziehung zu treten
  • um zu lernen, Probleme in Projekte zu verwandeln
  • um frei zu werden von Schuldgefühlen und Scham
  • um Fixierungen aufzulösen von einschränkenden Haltungen und starren Standpunkten
  • um die Fähigkeit zu wählen wieder herzustellen

Ausgangspunkt der Kontemplativen Kommunikations Therapie liegt in der uneingeschränkten Anerkennung der Einmaligkeit des Individuums als einem bewußten Wesen und seiner freien Wahl.

SeitenanfangFür Wen ?

  • für Menschen, die sich aus der zwanghaften Abhängigkeits-, Opfer- oder Unterstützerrolle befreien wollen, um selbst Verantwortung zu übernehmen.
  • für Menschen auf einem spirituellen Weg zur Unterstützung bei der Bewältigung äußerer und innerer Hindernisse.
  • für Menschen, die das Bewußtsein an sich klären wollen
  • als wertvolle Methode für alle helfenden Berufe, in denen es um den heilenden Umgang mit dem Wort geht; vorwiegend nonverbal Arbeitende wie z.B. Atem- und Körpertherapeuten könnten die strukturierenden Elemente der K.K.T. als Ergänzung sehr unterstützend finden.

SeitenanfangVoraussetzung

Die Kriterien sind offen, je nachdem ob das Training als eigenständige Therapie-Form,als Zusatzausbildung in Klärungstechniken für heilende Berufe oder als persönliche Wachstumsarbeit genutzt wird.

Jedoch braucht es die Bereitschaft, an sich zu arbeiten und Veränderungen im Leben zuzulassen. Therapie-Erfahrung und Erfahrung in der Arbeit mit Menschen ist wünschenswert.

SeitenanfangEmpfehlung

Teilnahme an einem Enlightenment Intensive, an Studiengruppen von Charles Berner oder anderer fortlaufender Wachstumsarbeit.

SeitenanfangAusbildungsstruktur

Die Gruppenarbeit der Ausbildung findet in 8 Fünf-Tage-Ausbildungsblocks und 9 Trainingswochenenden statt. Ab dem 2. Block wird auch mit Klienten unter Supervision gearbeitet. Das Trainingsprogramm umfaßt insgesamt

  • 300 Stunden Theorie, Trainings, Tests
  • 150 Stunden Dyaden und Gruppenarbeit
  • 100 Stunden eigene Klärung durch einen trainierten K.K.T. Therapeuten oder Trainer.

Vorerfahrung mit der K.K.T.-Methode oder vergleichbaren Techniken wird entsprechend angerechnet.

SeitenanfangTermine

Ausbildungstermine für Kontemplative Kommunikations Therapie finden sie hier

SeitenanfangAusbildungs-Prospekt

Seite 1 anzeigen

Seite 2 anzeigen

SeitenanfangAnmeldung

Bitte schriftlich an:
Münchner Dyadenschule - Nanna Michael - Schneekoppenweg 14, 83071 Stephanskirchen
Bei Fragen kontaktieren sie mich bitte telefonisch unter 08036-9085989

Eine ausführliche Broschüre kann gegen eine Schutzgebühr von Euro 4.- bestellt werden.

SeitenanfangKursgebühr

Pro Ausbildungsblock: Euro 380.-
Pro Trainings-Seminar: Euro 180.-
Pro Einführungs-Seminar: Euro 180.-

SeitenanfangAbschluß

Diplom bei Erfüllung der Trainingsbedingungen nach den Kriterien der EAP.

SeitenanfangHistorie

Die Klärungs-Methoden der K.K.T. wurden von Charles Berner in den 60er Jahren in Kalifornien entwickelt. Charles Berner ist vor allem international bekannt als der Begründer des Enlightenment Intensive, einer äußerst wirksamen Retreat-Form, um die wahre Natur des Selbst unmittelbar zu erfahren (im Gegensatz zu Charakter und Persönlichkeit).

Auch die K.K.T. hat als Ausgangspunkt und Fokus dieses Selbst. Ihr Ziel ist die Verbesserung unserer Beziehung zu unserem Selbst und dem der Anderen.